Certified SAFe® DevOps PractitionerCertified SAFe® DevOps Practitioner

SAFe® 5.1 DevOps Practitioner (SDP)

Online-Veranstaltung | 1.495,00 €
Die Rosho.World Akademie bietet Stipendien für ausgewählte Personen

Schulung und Zertifizierung

Um wertvolle Lösungen schneller bereitzustellen, braucht es nicht nur Ingenieure, die Software entwickeln. Es geht um die Einführung einer gemeinsamen DevOps-Mentalität bei allen Personen, die softwaregesteuerte Produkte definieren, erstellen, testen, bereitstellen und freigeben.

Über diesen Trainingskurs

Werden Sie Certified SAFe® DevOps Practitioner!

Warum eine Schulung mit Rosho.World? Wir bieten Ihnen eine immersive Erfahrung, die es Ihnen ermöglichen wird, eine Lean-Agile-Transformation auf Unternehmensebene voranzutreiben oder zu leiten.

Für wen ist dieser Kurs?

Der zweitägige, interaktive SAFe® DevOps-Kurs unterstützt Mitarbeiter aus technischen und nicht-technischen Bereichen sowie Führungskräfte bei der Zusammenarbeit, um ihren Wertstrom von Anfang bis Ende zu optimieren. Die Teilnehmer lernen, was DevOps ist, warum es für jede Rolle wichtig ist, und entwerfen eine kontinuierliche Bereitstellungspipeline, die auf ihr Unternehmen zugeschnitten ist.

Gute Englischkenntnisse sind eine Voraussetzung, da das Prüfungsmaterial nur auf Englisch verfügbar ist. Die Kurse werden teils in Deutsch, teils in Englisch abgehalten.
Unser Rosho.World Plus:

  • Sie bekommen eine Anleitung und alle Tipps für Ihre erfolgreiche Zertifizierung
  • Eine freie Coaching-Sitzung mit unseren Experten
  • Sie haben die Möglichkeit, den Kurs nach Ihrer Qualifikation zum Auffrischen wieder zu besuchen
  • Sie gewinnen einen Partner auf Lebenszeit, der Ihnen bei allen SAFe Fragen helfen kann!

Warum ein SAFe® DevOps Practitioner werden?

Lernen Sie, wie Sie den Ihren Wertstrom mithilfe von DevOps optimieren können.

Allegemeine Themen der SAFe® Kurse

  • Was ist SAFe?
  • Was ist Business Agility und wie unterstützt SAFe diese?
  • Wie skaliert eine Organisation mit SAFe?

Was ist enthalten

  • Kursunterlagen
  • Fernunterricht über SAFe® Virtual Classrooms
  • Zugriff auf SAFe® Collaborate, einen visuellen Online-Arbeitsbereich
  • Einjährige Mitgliedschaft in der SAFe® Community Platform
  • Die erste Prüfung ist im Preis enthalten

Prüfungs- und Zertifizierungsdetails

Prüfungsvoraussetzungen

  • 5+ Jahre Erfahrung in Softwareentwicklung, Testing, Business Analyse, Produkt- oder Projektmanagement
    Erfahrung in Scrum

Die Teilnehmer lernen

So nutzen Sie die Vorteile von SAFe, einschließlich:

  • Steigerung der Produktivität.
  • Verbesserung der Produktqualität.
  • Verkürzung der Time-to-Market.
  • Steigerung des Mitarbeiterengagements.
  • Wie man Team- und technische Agilität etabliert und sich um den Wertfluss herum organisiert.
  • Wie man riesige Organisationen auf klare, gemeinsame Ziele ausrichtet.
  • Wie man erfolgreich an kritischen SAFe-Veranstaltungen wie PI Planning teilnimmt.
  • Wie man eine kundenorientierte Denkweise annimmt.

Prüfungsanforderungen

Der erste Schritt, um ein zertifizierter SAFe-Profi zu werden, ist die Teilnahme am relevanten SAFe-Kurs.® Dies ist eine Voraussetzung, da die Teilnahme am Kurs Zugang zu allen Studienmaterialien und der Prüfung bietet. Beachten Sie, dass die Teilnahme am Kurs nicht das Bestehen der Prüfung garantiert.

Details zur Prüfung

Format

  • Prüfungsname – SAFe® DevOps Practitioner
  • Prüfungsformat – Mehrfach Antworten zum Ankreuzen
  • Prüfungsabgabe – Webbasiert (Single-Browser), geschlossenes Buch, keine externe Hilfe, zeitlich begrenzt
  • Prüfungszugang – Kandidaten können nach Abschluss des Leading SAFe-Kurses innerhalb der SAFe-Community-Plattform® auf die Prüfung zugreifen
  • Prüfungsdauer – Sobald die Prüfung beginnt, haben die Kandidaten 90 Minuten (1,5 Stunden) Zeit, um die Prüfung abzuschließen
  • Anzahl der Fragen: 45
  • Passing Score – 77%
  • Sprache – Englisch
  • Prüfungskosten – Der erste Prüfungsversuch ist als Teil der Kursanmeldegebühr enthalten, wenn die Prüfung innerhalb von 30 Tagen nach Abschluss des Kurses abgelegt wird. Jeder
  • Wiederholungsversuch kostet 50 €
  • Wiederholungsrichtlinie – Der zweite Prüfungsversuch (erste Wiederholung) kann unmittelbar nach dem ersten Versuch durchgeführt werden. Der dritte Versuch erfordert eine 10-tägige
  • Wartezeit. Der vierte Versuch erfordert eine 30-tägige Wartezeit.

Das Material für das Studium (Englisch)

Die Prüfung wurde entwickelt, um Kenntnisse und Fähigkeiten in Bezug auf die Jobrolle zu messen. Wir empfehlen den Kandidaten dringend, eine Vielzahl von Ressourcen zu verwenden, um sich auf diese Prüfung vorzubereiten, darunter:

Kursmaterialien – Die Kursmaterialien sind ein wesentliches Artefakt des Kurses und können von der SAFe-Community-Plattform heruntergeladen werden. Diese Materialien können verwendet werden, um auf den Inhalt zurückzugreifen, der während des Unterrichts präsentiert wurde.

Studienführer – Dieser umfassende Leitfaden beschreibt die Rolle des Jobs und alle Ressourcen im Zusammenhang mit der Prüfung, einschließlich einer detaillierten Leseliste. Der Zugang ist nach Abschluss des Kurses über den Lernplan in der SAFe-Community-Plattform möglich.

Praxistest – Der Praxistest ist so konzipiert, dass er den Erfolg der Zertifizierungsprüfung* vorhersagt, und er hat die gleiche Anzahl von Fragen, den gleichen Schwierigkeitsgrad und die gleiche Zeitdauer. Es ist Teil des Lernplans in der SAFe Community Platform und kann unbegrenzt oft und kostenlos genommen werden.

*Dies ist nicht die eigentliche Prüfung, und das Bestehen garantiert keinen Erfolg bei der Zertifizierungsprüfung.

Beispielfragen – Eine webfähige Version der Beispielfragen im Karteikartenstil finden Sie online und im Studienführer.

Was Sie bekommen

Ein zertifizierter SAFe® Profi zu werden, erfordert eine außergewöhnliche Bandbreite an Fähigkeiten und ist ein Karriereweg für viele dienende Führungskräfte. Die Zertifizierung umfasst:

  • Relevantes SAFe® PDF-Zertifikat
  • SAFe® digitales Abzeichen, um Ihre Leistung online darzustellen
  • Einjährige Mitgliedschaft in der SAFe Community Platform, welche auch den Zugang zur SA Community of Practice beinhaltet
  • Zugang zu Meetup-Gruppen und Veranstaltungen, die dich mit anderen SAFe-zertifizierten Fachleuten verbinden
  • Eine Vielzahl von Lernressourcen , die Sie während Ihrer SAFe-Reise unterstützen