The InterTaG Project

Die Welt ist ein Projekt und die Methode ist die Lösung. 

The InterTaG Project

Braucht die Welt ein weiteres Internet?

Das Internet der Informationen gibt es schon länger, gefolgt vom Internet der Assets, dem Internet der Dinge (IoT) und dem Internet der Energie.

  • Was fehlt?
  • Was ist das Wichtigste überhaupt?
  • Was ist die Ursache aller Probleme in jedem Maßstab, lokal, regional, national, kontinental, global?

Transformation und Governance

Im 21. Jahrhundert nutzen wir die Governance-Strukturen des 16. bis 20. Jahrhunderts in allen Ländern, Unternehmen, Unternehmen, NGOs, sogar Familien.

Wäre es nicht an der Zeit, effektivere Methoden einzuführen, die sich evolutionär weiterentwickeln – jetzt, endlich, wo wir uns am Ende des Lebenszyklus der gegenwärtigen Systeme befinden?

„Man ändert niemals Dinge, indem man die bestehende Realität bekämpft. Um etwas zu ändern, erstellen Sie ein neues Modell, das das vorhandene Modell obsolet macht.“ R. Buckminster Fuller

Wir initiieren ein weiteres Internet. Internet of Transformation and Governance genannt, kurz: InterTaG.

Ja, ein Internet der Transformation und Governance wird dringend gebraucht

Alle Informationen, die wir brauchen oder wollen, sind nur einen Klick entfernt. Wir verfügen über Kryptowährungen, können non fungible Token (NFTs) erwerben, besitzen Smartphones, ans Internet angeschlossene Kühlschränke und Roboter, intelligente Zähler und Sonnenkollektoren auf Dächern, die Energie in Stromnetze einspeisen.

Was in dieser vernetzten und interaktiven Welt wirklich fehlt, sind digitale Governance und Plattformen, um die überfällige Transformation und Governance zu unterstützen, damit sinnvollere Muster im herrschenden, allgemeinen planlosen globalen Chaos entstehen können.

Die Welt ist bereits voll von Menschen und Organisationen, die Probleme analysieren und Lösungen vorschlagen – aber, um es mit Albert Einstein zu sagen:

„Wir können unsere Probleme nicht mit dem gleichen Denken lösen, mit dem wir sie geschaffen haben.“

Das ist der Ausgangspunkt des InterTaG-Projekts: Wir brauchen neue Denkweisen und Methoden, damit wir unsere Probleme lösen können. Im InterTaG sollen sie bereitgestellt, kommuniziert, diskutiert und optimiert werden.

Die Generationen aus dem 21. Jahrhundert werden die Gesellschaft für die nächsten 80 Jahre aufbauen.

Wie werden sie aus dem Jahr 2100 auf unsere Gegenwart zurückblicken?

Wir möchten diesen klugen jungen Menschen die digitalen Werkzeuge und Methoden an die Hand geben, um dezentral, interaktiv, kumulativ und zunehmend als intelligenter Schwarm parallel zu den aktuellen Governance-Strukturen eine alternative und optimierte Governance zu entwickeln.

Die notwendige Technologie für solche Systeme ist vorhanden. Die Aufgabe besteht darin, die Plattform zu konzipieren und aufzubauen, um diese Vision und diesen Zweck zu ermöglichen.

Das InterTaG beinhaltet erweiterte weibliche Führung

Anteil der Frauen in Regierungen? Anteil der Frauen in Führungspositionen im Corporate? Rhetorische Frage … Katastrophe, Skandal, man weiß gar nicht, wo man anfangen soll, weil die Antwort beschämend ist.

Quelle: Unesco, Internationale Arbeitsorganisation

Nur 22% aller Führungskräfte in der Welt sind Frauen, und in 30 Jahren betrug der Fortschritt lediglich 3%. Was sagt uns das? Der derzeitige Governance-Stil ist toxisch und nicht für Frauen geeignet. Frauen werden gemobbt, müssen kompetenter sein und werden trotzdem schlechter bezahlt. Deshalb regieren Männer, meist alte und weiße, die Welt.

Mit dem InterTaG arbeitet Rosho.World an einer Plattform mit Führungsprinzipien und -methoden, die Frauen und Männer gleichermaßen betreffen.

Geschlechts- und Altersneutralität ist ein Muss, wenn wir lernen wollen, nachhaltig zusammenzuarbeiten und zu leben und bessere Versionen der Zukunft aufzubauen.

Feminine Ermächtigung ist ein Kernanliegen von Augmented Leadership (AL). Es basiert auf einfachen Prinzipien. AL ist adaptiv und evolutionär, agil und schlank, iterativ und selbstorganisiert, kompetenzgesteuert und datengetrieben, digital und dezentral. Der genaue Gegensatz zu dem, was draußen in der Welt im Allgemeinen zu beobachten ist. Die Welt funktioniert derzeit: machtbasiert, meinungsbasiert, ideologisch, geschlechtsspezifisch, altersdiskriminierend, familienunfreundlich, bürokratisch, zentralistisch, lernfeindlich und erzeugt zunehmende Entropie.

Was ist das? Genau: Müll.

Wir müssen immer mehr davon wegräumen. Das ist die Realität.

Wir brauchen dringend Methoden zur nachhaltigen Optimierung.

Führung wird weiblich. Männer sind eingeladen, sich anzuschließen. Bitte Testosteronwettbewerbe draußen lassen. No more Pissing Contests!

Rosho.World – Ihr Augmented Leadership Partner. Navigation an den Abrisskanten der Komplexität