Agile Organisationsentwicklung

Bottom Up und auf eine nachhaltige Ebene – Agile Organisationsentwicklung mit Rosho.World

Agile Organisationsentwicklung

Wir hören zu, fragen nach, steuern Ideen bei, präsentieren Tools, informieren, diskutieren, begleiten, coachen, setzen um, implementieren …

Auf Folien und zeitraubende Präsentationen verzichten wir so gut wie möglich, und große Reden halten wir auch nicht. Das ist Agile Organisationsentwicklung für digitale Transformationen mit Rosho.World. Wir optimieren Effizienz, beleben Kommunikation, initiieren Selbst-Organisation und eine Kultur ständigen Lernens und kontinuierlichen Fortschritts. Verbesserung von innen nach außen, von unten nach oben. Die Grundlage hierfür ist das Augmented Leadership Manifesto und seine zwölf Thesen.

Damit der Wechsel von einer mechanisch geprägten Produktion hin zu einer digital dominierten gelingen kann, sollte Mitarbeitern als erstes das Verständnis für diese Notwendigkeit nahegebracht werden. Das gelingt nach unserer Erfahrung nur Bottom Up. Der sogenannte Gemba-Walk ist dafür unverzichtbar.

Dorthin gehen, wo die eigentliche Arbeit gemacht wird. Dort hinhören, dort überzeugen.

Agile Organisationsentwicklung als systemischer Prozess für einen tiefgreifenden Wandel ist eine Herausforderung, an der gegenwärtig viele Beratungsunternehmen scheitern. Nahezu ausnahmslos scheitern sie an Widerständen der Mitarbeiter. Diese sehen nicht ein, warum sie vertrautes Verhalten aufgeben sollten, warum alte Privilegien plötzlich infrage gestellt werden. Oft wird Widerstand nicht geäußert, sondern verdeckt ausgeübt. Dieser Widerstand kann so groß sein, dass das Gelingen einer digitalen Transformation dadurch gefährdet wird.

Umso mehr sind wir davon überzeugt, weil wird dies aus langjähriger Erfahrung wissen: Organisationsentwicklung braucht immer eine auf Empathie und Transparenz begründete Organisationskultur. Respekt ist dabei das höchste Gut.

Rosho.World – Ihre Navigatoren an den Abrisskanten der Komplexität.

Zu unseren Services